LEO SYSTEM

Die Beratung

| Effiziente Konzepte für die Logistik und Organisation Ihrer Textilversorgung |


Um eine bedarfsgerechte Wäscheversorgung zu konzipieren, ist ein Fachplaner für Textillogistik unerlässlich. Die passgenaue Einbindung von  Technologien kann helfen, Prozessabläufe nachvollziehbar zu gestalten und Warenströme transparent zu machen. Wir begleiten Krankenhäuser bei der Analyse ihrer Versorgungsformen und strukturierten hieraus Vergabeinhalte.

Neben der Entwicklung von Systemen für den Textilservice sind wir seit fast 10 Jahren in der direkten Projektberatung für Krankenhäuser, Senioren- und Pflegeheime sowie Behörden tätig. Hierbei setzen wir unsere Erfahrungen, unsere Produktkenntnisse und die Übersicht über den Stand der Technik ein, um für unsere Auftraggeber genau die Textilversorgung zu konzipieren, die sie benötigen.

Wir haben bereits ein Viertel der deutschen Universitätsklinika, die größten kommunalen Kliniken sowie Einrichtungen der Grund- und Regelversorgung in unterschiedlicher Trägerschaft erfolgreich bei der Neuausrichtung und Ausschreibung ihrer textilen Versorgung begleitet.

Bei der Vergabe der Textilversorgung ist fachplanerische Unterstützung nicht die Regel, obwohl eine Textilversorgung in nahezu jeden Winkel des Krankenhauses hineinreicht. Textilien werden in allen Bereichen eines Krankenhauses oder Pflegeheimes benötigt – von der Küche über die Pflege und den ärztlichen Dienst bis hin zum OP.

Kaum ein anderer Dienst geht so vielen Menschen (Mitarbeitern und Patienten) an die Wäsche. Es ist daher besonders wichtig, dass tägliche Abläufe reibungslos ineinander greifen und die textile Ausstattung in Qualität und Quantität den Anforderungen entspricht.

Dabei werden verschiedene Perspektiven berücksichtigt, Nachfrager- und Anbieterbedürfnisse oder auch -möglichkeiten entlang der gesamten Prozess- und Versorgungskette abgeglichen. Viele Technologien können heute unterstützend eingesetzt werden, um Prozessabläufe nachvollziehbar zu gestalten und Warenströme transparent zu machen: So erleichtert die Nutzung von RFID-Technologie die Versorgungs- und Verteilungsvorgänge für Stationstextilien, durch eine intelligente Vernetzung von zentralen und dezentralen Ausgabesystemen für Berufsbekleidung werden Wege- und Suchzeiten des Personals minimiert und die Bereitstellung von einsatzfähiger Bekleidung gesichert. Textile Bestände werden im Rahmen von klaren Artikelsortimenten und Poolvorgaben optimiert, Schwundraten minimiert. Die Anbindung an Warenwirtschaftssysteme führt zu einer effizienten Steuerung der textilen Warenströme und schafft die Grundlage für aussagefähige Kennzahlen und Benchmarks.

Wir begleiten Krankenhäuser bei der Analyse ihrer bestehenden Versorgungsformen und Bedürfnisse und strukturieren hieraus Ausschreibungsinhalte. Wir unterstützen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft entlang ihrer Ausschreibungsverfahren und begleiten deren Umsetzung. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir aussagefähige Kennzahlen und Benchmarks für ihr effizientes Vertragsmonitoring.

LEO System. Logistik. Effizienz. Organisation.

Copyright © 2023 | LEO System GmbH | All rights reserved | Impressum | Datenschutz